Rückblick – Netzwerkveranstaltung – Einsatz von Recycling-Baustoffen in der Region Aachen
Im Rahmen des Zukunft Bau Pop-Up Campus Aachen (www.pop-up-campus.de) veranstaltete das Forschungskolleg Verbund.NRW (www.verbund-nrw.de) in Kooperation mit ReBAU (www.rebau.info) und mit Unterstützung des Runden Tischs Zirkuläre Wertschöpfung NRW am 18. August eine Netzwerkveranstaltung. Im Fokus stand hierbei das Thema des Einsatzes von Recyclingbaustoffen in der Region.
20 Vertreter innen und Vertreter von Organisationen aus verschiedenen Bereichen der Kreislaufwirtschaft (Abbruch – und Bauunternehmen, Architektinnen und Architekten, Umweltministerium, Stadtverwaltung, etc.) kamen zusammen, um sich über ihre Erfahrungen zum Thema „Rezyklierte Baumaterialien: Chancen, Hemmnisse und Treiber für ihren Einsatz“ in einem offenen Dialog auszutauschen. Nachdem zum Auftakt der Veranstaltung einige Teilnehmende des Workshops in kurzen Pitches von ihren Erfahrungen aus der Praxis berichteten, stand anschließend das Netzwerken bei Kaffee und Teilchen im Vordergrund.
Projektträger des Innovationsprogramms Zukunft Bau ist das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).
>> Hier finden Sie die ursprüngliche Veranstaltung! <<

