Zum Inhalt springen

Recode Wicker

Karlsruher Institut für Technologie
Professur Digital Design and Fabrication

Als lokal verfügbarer und schnell nachwachsender Rohstoff eignen sich Weiden hervorragend, um ressourcenschonende und vollständig recyclebare Bauweisen zu realisieren. Das Projekt »Digital Wicker« hat digitale Flechtverfahren mit Weiden untersucht und an der Schnittstelle zwischen Forschung und Lehre Grundlagen erarbeitet, die Potentiale innovativer Bauforschung aufzeigen. Im Rahmen des Projekts soll ein Prototyp im Maßstab 1:1 digital hergestellt und im Anschluss auf dem Pop-Up Campus ausgestellt werden, welcher Aspekte zu den Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenknappheit, Materialeffizienz, lokal verfügbaren Baumaterialien, Kreislaufwirtschaft und digitalen Entwurfs- und Fertigungsmethoden aufzeigt.

Beteiligte:
Karlsruher Institut für Technologie
Professur Digital Design and Fabrication

Bearbeitende:
TT - Prof. Moritz Dörstelmann, Daniel Fischer