Lagebericht – Was bisher geschah
Während sich der Hopfen langsam, aber stetig seinen Weg an der Fassade hinaufklettert und allmählich das zweite Obergeschoss erreicht, wird auch in der Bauhütte fleißig… Weiterlesen »Lagebericht – Was bisher geschah
Während sich der Hopfen langsam, aber stetig seinen Weg an der Fassade hinaufklettert und allmählich das zweite Obergeschoss erreicht, wird auch in der Bauhütte fleißig… Weiterlesen »Lagebericht – Was bisher geschah
Towards a Sustainable and Livable Urban and Regional Future Interdisziplinäre Zusammenkünfte wie am Wissenschaftstag haben das Anliegen die Einheit der Wissenschaften, zumindest temporär, wiederherzustellen. Um… Weiterlesen »Wissenschaftstag 22 – Built and Lived Environment
Austausch am Pop-Up Campus Vom 21. bis 23. Juni 2022 fand am Pop-Up Campus die erste mehrtägige Veranstaltung statt. Die über die Initiative „Zukunft Bau“… Weiterlesen »20. Projekttage der Bauforschung
Am 21. Juni 2022 fand der Experimentierworkshop „Wohnen wandelt Innenstadt“ des interdisziplinären Forschungsnetzwerks MoH („Making of Housing“) statt. Der Workshop wurde in Kooperation mit der Stadt Aachen, ACademie, Baukultur NRW,… Weiterlesen »MoH – Wohnen wandelt Innenstadt
Aus dem ‚kann‘ ein ‚ist‘ machen. „Klimaneutraler Bestand 2045“, „bis 2030 die Treibhausgase halbieren“, „Aachen klimaneutral 2030“, „40% der globalen CO²-Emissionen stammen aus dem Bausektor“,… Weiterlesen »Spatenstich des Pop-up Campus
Im ‚Pop-Up Campus‘ in der Theaterstraße 92, Aachen greifen und begreifen wir leerstehenden Bestand nicht als Lebensende, sondern Neuanfang. Der ‚Pop-Up Campus‘ befindet sich in der Aufbauphase. Hier wird das zweite Leben… Weiterlesen »Fertig ist erst der Anfang. Vorarbeiten zum ‚Spatenstich‘ für den Zukunft Bau Pop-Up Campus.